Material als Haltung
Glas ist mehr als Transparenz. Es ist ein Ausdruck des Wunsches nach Offenheit, nach Licht, nach Verbindung mit der Welt. Doch es fordert Maß: Ein Haus, das sich vollständig verglast, verliert an Balance.
Nachhaltigkeit im Umgang mit Glas bedeutet, es bewusst einzusetzen – dort, wo Licht und Ausblick Lebensqualität schaffen, und nicht als Selbstzweck. Es erinnert daran, dass Bauen nicht nur Technik, sondern auch Haltung ist: der Wille, Räume zu öffnen und zugleich Verantwortung für Ressourcen und Klima zu tragen.
Glas zeigt uns, dass Grenzen und Offenheit keine Gegensätze sind, sondern in Balance gebracht werden müssen. Ein Haus mit Glas ist nicht nur ein Bauwerk – es ist eine Einladung zum Dialog zwischen Innen und Außen, zwischen Mensch und Umwelt